Fr., 26.05.2023 , 10:29 Uhr

Heidelberg: Königin Silvia von Schweden wird Ehrenbürgerin

Königin Silvia von Schweden (79) soll heute um 16 Uhr die Ehrenbürgerwürde der Stadt Heidelberg erhalten und der Festakt wird live auf rnf.de übertragen. Oberbürgermeister Eckart Würzner (parteilos) wird der gebürtigen Heidelbergerin für ihre «vielfältigen Verdienste» die höchste Auszeichnung der Kommune verleihen, wie die Stadt mitteilte. Die Königin setze sich seit Jahrzehnten für ihre Mitmenschen ein, hieß es zur Begründung. Bei laut Deutschem Wetterdienst überwiegend sonnigem Wetter können Schaulustige Schwedens Königin zuwinken.

Mit der von ihr gegründeten World Childhood Foundation, unter deren Schirmherrschaft die Childhood-Häuser stehen, trete sie mit außergewöhnlichem Einsatz und viel Herz für Kinder ein – in Deutschland, Schweden und weltweit. «Damit ist Königin Silvia von Schweden eine herausragende internationale Botschafterin ihrer Heimatstadt Heidelberg», so die Kommune.

Die Childhood-Häuser sind Anlaufstellen für missbrauchte Kinder, in denen sie medizinisch untersucht, psychologisch betreut oder in geschützter Atmosphäre per Video vernommen werden. Dadurch wird ihnen der Gang zu verschiedenen Behörden und die mehrfache Schilderung ihrer Qualen erspart. Eine solche Institution hat die dreifache Mutter 2019 auch in Heidelberg eröffnet.

Nur geladene Gäste können am Festakt im Heidelberger Rathaus teilnehmen, doch für Interessierte richtet die Stadt auch eine Liveübertragung auf youtube und rnf.de ein. Auch am Samstag will die Königin noch in Heidelberg bleiben, hieß es. Weitere Programmpunkte ihres Besuches seien geplant. (dpa/cag)

Das könnte Dich auch interessieren

23.09.2024 Baden-Württemberg: Queere Menschen werden laut Befragung immer noch diskriminiert Lesben, Schwule, Bisexuelle und Trans-Menschen sehen sich nach Einschätzung ihrer Interessenverbände zunehmend Anfeindungen ausgesetzt. Das zeigt auch eine Onlinebefragung. Stuttgart. Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans-Menschen, queere sowie intergeschlechtliche Menschen sind in verschiedenen Lebensbereichen im Land nach wie vor Diskriminierung und Gewalt ausgesetzt. Nach Analysen des Statistischen Landesamtes in Stuttgart wurden 45 Prozent der Teilnehmenden einer Onlinebefragung 29.03.2024 Baden-Württemberg: Tanzverbot am Karfreitag - Bischöfin hält stille Tage für heilsam Christen gedenken an Karfreitag der Kreuzigung Jesu. Deswegen gilt im Südwesten an dem Tag ein strenges Tanzverbot. Ist das noch zeitgemäß? Die SPD kann sich zumindest eine Lockerung vorstellen. Stuttgart/Karlsruhe/Mannheim. Die evangelische Landesbischöfin in Baden, Heike Springhart, hält das Tanzverbot an Karfreitag weiter für wichtig. Sie könne die Frage nachvollziehen, ob das Verbot noch zeitgemäß 02.01.2025 Neustadt: Weinkönigin - Sinkendem Weinkonsum mit neuen Ideen begegnen Überproduktion sowie steigende Kosten und weniger Verbrauch: Der Weinbau in Deutschland hat es nicht leicht. Welche Wege sieht die wichtigste Botschafterin der Branche? Neustadt. Winzerinnen und Winzer spüren die Folgen des sinkenden Weinkonsums. Doch in der Krise sieht Deutschlands Weinkönigin Charlotte Weihl auch Chancen für neue Lösungen und Produkte. Als Beispiele nannte die 25-Jährige kreative 24.12.2024 Heidelberg: VGH legt Urteilsbegründung für Sperrzeiten vor – Kneipen müssen früher schließen Heidelberg. Der Verwaltungsgerichtshof (VGH) Baden-Württemberg hat im Rechtsstreit um die Sperrzeiten in der Heidelberger Altstadt am 23. Dezember die Urteilsgründe vorgelegt. Demnach ist das Ermessen der Stadt Heidelberg „dahingehend auf Null reduziert, dass die Sperrzeit in den Nächten zum Samstag und Sonntag sowie zu gesetzlichen Feiertagen spätestens um 1:00 Uhr zu beginnen habe“, so die