Für eine zweistündige Dokumentation über Romani Rose, den Vorsitzenden des Zentralrats deutscher Sinti und Roma, bekommt der Regisseur Peter Nestler den Grimmepreis, das teilte eine Sprecherin des Zentralrats mit. Der wichtigste Fernsehpreis Deutschlands wird am 21. April im Merler Theater vergeben.
Der in Heidelberg lebende Romani Rose steht im Mittelpunkt der zweistündigen Produktion „Unrecht und Widerstand – Romani Rose und die Bürgerrechtsbewegung“. Den Grimmepreis bekommt der Dokumentarfilm in der Kategorie Information und Kultur. (cag)