Der Neurologe Frank Winkler erhält den renommierten Brain Prize 2025, der mit 1,3 Millionen Euro dotiert ist. Winkler, der an der Universität Heidelberg und am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) forscht sowie am Universitätsklinikum Heidelberg tätig ist, wird für seine bahnbrechenden Erkenntnisse über die Kommunikation zwischen Hirntumorzellen und Nervenzellen geehrt. Seine Forschung zeigt, dass diese Interaktionen das Wachstum aggressiver Hirntumoren wie Glioblastomen fördern und neue Therapieansätze ermöglichen. Winkler teilt sich den Preis mit Professorin Michelle Monje von der Stanford University. Die Auszeichnung wird am 28. Mai 2025 in Kopenhagen von König Frederik X. überreicht.