Do., 07.07.2022 , 10:13 Uhr

Frankenthal: Ehefrau getötet - Bundesgerichtshof bestätigt Urteil gegen Rentner

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat das Urteil des Landgericht Frankenthal gegen einen Rentner bestätigt, der seine Ehefrau erschossen hatte. Das Gericht hatte im Dezember 2021 den damals 70 Jahre alten Mann unter anderem wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt. Wie das Landgericht am Mittwoch mitteilte, verwarf der BGH nun die Revision des Verurteilten.

Der Deutsche hatte die 66-Jährige im März 2019 in Neuhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) erschossen. Den Feststellungen des Gerichts zufolge, weil sie sich von ihm trennen wollte.

Der Fall war zuvor bereits einmal vor Gericht verhandelt worden, im Februar 2020 war der Mann wegen Totschlags zu neun Jahren und sechs Monaten Gefängnis verurteilt worden. Der Bundesgerichtshof hatte diesen Richterspruch später aufgehoben und das Verfahren zur neuen Entscheidung an eine andere Strafkammer des Landgerichts verwiesen. Diese sah das Mordmerkmal der Heimtücke als erfüllt an, was nun bestätigt wurde.

Bundesgerichtshof frankenthal mord Rentner Urteil

Das könnte Dich auch interessieren

07.08.2024 St.Leon-Rot/Heidelberg: 18-Jähriger wegen Mordes zu elf Jahren Haft verurteilt Der Abiturient erstach seine gleichaltrige Ex-Freundin in der gemeinsamen Schule nahe Heidelberg. Bei seiner anschließenden Flucht verursachte er laut Anklage einen Autounfall in Niedersachsen. Heidelberg/St. Leon-Rot. Nachdem ein 18-Jähriger seine gleichaltrige Ex-Freundin in der gemeinsamen Schule nahe Heidelberg getötet hat, soll er nach Auffassung des Heidelberger Landgerichts für elf Jahre ins Gefängnis. Die Kammer verurteilte 30.07.2024 Frankenthal: Vater getötet - Viereinhalb Jahre Haft - Urteil rechtskräftig Ein 88-Jähriger stirbt – deswegen stand der Sohn vor Gericht. War er erschöpft und hatte Mitleid mit dem Vater, weil dieser abgebaut hatte, wie es im Prozess hieß? Das Urteil lässt diesen Schluss zu. Frankenthal. Weil er seinen Vater getötet hat, ist ein Mann aus Neustadt an der Weinstraße wegen Totschlags zu viereinhalb Jahren Gefängnis 10.02.2025 Mannheim: Paar wegen Mordes an Ukrainerinnen verurteilt - Baby geraubt Mannheim. Vor wenigen Tagen hat das kleine Mädchen seinen ersten Geburtstag in der Ukraine gefeiert – das Kind, dessen Mutter und Großmutter nach der Flucht aus der Ukraine im März 2024 im Norden Baden-Württembergs ermordet worden waren. Die Täter, ein deutsches Ehepaar aus der Nähe von Heidelberg, wollten eine gemeinsame Tochter haben – und das 10.02.2025 Heidelberg/Berlin: Mutter und Töchter getötet - Partner wegen Mordes angeklagt Heidelberg/Berlin. Er soll seine Partnerin und die beiden Töchter auf grausame Weise mit Messer und Armbrust getötet haben. Rund drei Monate nach der Bluttat in Berlin-Marzahn hat die Staatsanwaltschaft Anklage wegen Mordes gegen den in Heidelberg geborenen 37-Jährigen erhoben, wie ein Sprecher mitteilte. Aufgrund der mutmaßlichen Abläufe geht die Staatsanwaltschaft davon aus, dass das Mordmerkmal