Do., 06.01.2022 , 12:15 Uhr

Frankenthal: AfD-Stadträtin Wagner tritt nach Hitlergruß offenbar zurück

Die Frankenthaler AfD-Stadträtin Miroslawa Wagner wird ihr Amt offenbar abgeben. Grund ist, wie es heißt, dass sie am Rande einer verbotenen Demo gegen die Corona-Maßnahmen Polizisten den Hitlergruß gezeigt habe. Nach übereinstimmenden Medienberichten hat der Fraktionsvorsitzende der Partei nach einem Gespräch mit ihr den Rücktritt angekündigt. Zudem muss sich Wagner strafrechtlich verantworten. Auch über mögliche Parteiordnungsmaßnahmen wird noch entschieden. Wie die Stadt Frankenthal auf Anfrage mitteilt, liegt noch keine offizielle Rücktrittserklärung vor.

AfD frankenthal Hitlergruß Wagner

Das könnte Dich auch interessieren

30.01.2025 Bruch der "Brandmauer": Mannheimer SPD-Abgeordnete Cademartori und Fulst-Blei kritisieren CDU und FDP scharf Die Mannheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Isabel Cademartori und der SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Stefan Fulst-Blei haben die Zustimmung von CDU- und FDP-Abgeordneten zu einem Antrag unter Duldung der AfD scharf kritisiert. Cademartori spricht von einem „rabenschwarzen Tag für die Demokratie“ und einem „schweren historischen Fehler“ der CDU/CSU, die für ihre Migrationspläne eine Mehrheit mit den Rechtsextremen in Kauf genommen 30.01.2025 Schweitzer: Merz hat politische Kultur schwer geschädigt Berlin (dpa) – Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) hat CDU-Chef Friedrich Merz vorgeworfen, der politischen Kultur Deutschlands einen schweren Schaden zugefügt zu haben. Merz habe einer rechtsradikalen Partei zum größten politischen Erfolg im Bundestag in der Geschichte der Bundesrepublik verholfen, sagte Schweitzer laut Mitteilung. Die Union habe konkret umsetzbare Vorschläge der SPD zur Verbesserung der Sicherheit ausgeschlagen 29.01.2025 Mannheim: Messerangriff auf AfD-Politiker - Urteil möglich Mannheim – Im Prozess um eine Messerattacke auf einen AfD-Politiker im Kommunalwahlkampf 2024 steuert das Landgericht Mannheim auf ein Urteil zu. Ob die Kammer dies schon in der heutigen Verhandlung (ab 9.00 Uhr) oder erst am folgenden Verhandlungstag Anfang Februar verkündet, war einer Gerichtssprecherin zufolge noch nicht absehbar. Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass der 25-Jährige psychisch 18.12.2024 Frankenthal: Grundlage für Glasfaserausbau geschaffen - Anschluss von 14 000 Haushalten möglich Frankenthal. Die Grundlage für einen gesamtstädtischen Glasfaserausbau in Frankenthal ist geschaffen: In seiner jüngsten Sitzung hat der Stadtrat der Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung mit der Deutsche Glasfaser Wholesale GmbH zugestimmt. Das Unternehmen wird nach Angaben der Stadt, wie schon im nördlichen Gewerbegebiet, eigenwirtschaftlich in Frankenthal und den Ortsteilen Glasfaser verlegen. Insgesamt sei der Anschluss von etwa