Di., 05.04.2022 , 14:19 Uhr

Edesheim: "Wird schon gehen..." - Autofahrer fährt sich in Baustelle fest

Wird schon gehen, dachte sich gestern Nachmittag wohl ein 69-jähriger Autofahrer als er in Edesheim eine Straßensperrung umfuhr. Das führte ihn direkt in eine Baustelle, wo er schließlich mit seinem Wagen im losen Untergrund stecken blieb. Zum Zeitpunkt des Erscheinens der Polizei war der Mann gerade im Begriff, sein Auto mittels Klappspaten freizuschaufeln, was ihm aber nicht gelang. Erst ein Abschleppdienst befreite ihn aus seiner misslichen Lage.

baustelle Edesheim festfahren

Das könnte Dich auch interessieren

23.08.2024 Mannheim: Unfall auf A6 bei Sandhofen - Sperrung und Verletzte Nach einem Auffahrunfall mit Verletzten war die Autobahn 6 nahe Mannheim-Sandhofen am Abend für etwa eine Stunde gesperrt – in Richtung Viernheimer Dreieck. Nach Angaben der Polizei musste ein Autofahrer in einem Baustellenbereich stark bremsen, was der dahinter Fahrende noch rechtzeitig bemerkte, der darauffolgende jedoch nicht mehr. So sei dieser Fahrer auf den Wagen vor 04.04.2025 Heidelberg: Fußgänger am Hauptbahnhof von Straßenbahn erfasst Heidelberg. Derzeit befinden sich Polizei und Rettungskräfte in der Kurfürsten-Anlage nahe des Heidelberger Hauptbahnhofes im Einsatz. Gegen 14:30 Uhr kollidierte eine Straßenbahn mit einem Fußgänger. Aufgrund der Unfallaufnahme sowie der Rettungsmaßnahme kann es in dem Bereich zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Ortskundige Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den Bereich zu umfahren. Nähere Informationen zum Unfallhergang sind noch nicht bekannt. 04.04.2025 Eberbach: Motorradfahrer nach Kollision mit Greifvogel schwer verletzt Eberbach. Ein 45-jähriger Motorradfahrer hat am Mittwochabend auf der L595 zwischen Schönbrunn und Allemühl im Rhein-Neckar-Kreis einen schweren Unfall erlitten. Nach ersten Ermittlungen kollidierte gegen 19:15 Uhr ein Greifvogel mit seinem Helm, wodurch er in einer Linkskurve die Kontrolle über seine Kawasaki verlor und stürzte. Der Mann wurde vor Ort von Rettungskräften versorgt und anschließend 04.04.2025 Obrigheim: Brand in stillgelegten Kernkraftwerk - Keine Gefahr für die Bevölkerung Obrigheim. Bei Arbeiten im Kernkraftwerk Obrigheim kam es am Donnerstagmorgen zu einem Brand. Vermutlich aufgrund von Funkenflug fing ein Filter der Umluftanlage Feuer. Durch die Feuerwehr Obrigheim konnten die Flammen schnell gelöscht werden. Der Sachschaden wird auf circa 5.000 Euro geschätzt. Am Bauwerk entstand keinerlei Schaden. Eine Gefahr für die Bevölkerung bestand zu keiner Zeit.