Mo., 04.04.2022 , 12:32 Uhr

Eberbach: Bürger entscheiden sich für Windkraftanlage auf dem "Hebert"

Die Windkraftanlage auf dem Hebert in Eberbach darf gebaut werden. Das haben die Eberbacher in einem Bürgerentscheid mit rund 61 Prozent der Stimmen entschieden. Die Wahlbeteiligung lag bei 42 Prozent. Die Bürgerinitiative „Rettet den Hebert“ hat bis zuletzt gegen die Windkraft auf dem Hebert gekämpft. Ihnen ging es um den Erhalt des Erholungs- und Landschaftsschutzgebiets. Befürworter Bürgermeister Peter Reichert sieht den Standort dagegen als gut geeignet und betonte in der Diskussion die Bedeutung der Windkraft für ein Umdenken in der Energiebeschaffung.

Bürgerentscheid Eberbach Hebert Windkraft

Das könnte Dich auch interessieren

15.04.2025 Wirbel um Bezahlkarte für Asylbewerber in Rheinland-Pfalz Mainz. Der Landkreistag erwartet vom Integrationsministerium mehr Verbindlichkeit und Tempo bei der Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete in den Kreisen und Kommunen. Die vom Ministerium mitgeteilten Bedingungen zur Einführung der Bezahlkarte seien für die Kreise inhaltlich inakzeptabel, sagte der Direktor des Landkreistages, Andreas Göbel, im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur in Mainz. Landkreistag sieht auch 10.04.2025 Rheinland-Pfalz: Schweitzer will «Alltagsinfrastruktur» erneuern Mainz (dpa/lrs) – Rheinland-Pfalz will das aus dem Milliardenpaket des Bundes ins Land fließende Geld vor allem in Kitas, Schulen, Hochschulen und Mobilität stecken. «Für mich ist ganz wichtig, dass wir die Alltagsinfrastruktur der Menschen erneuern», sagte Schweitzer der Deutsche Presse-Agentur in Mainz. Im März hatten noch der alte Bundestag sowie der Bundesrat den Weg für ein Finanzpaket 04.04.2025 Rheinland-Pfalz: FDP wählt neuen Landeschef Die rheinland-pfälzischen Liberalen haben bewegte Wochen hinter sich. Es geht darum, wie die Ära nach Volker Wissing aussieht. Wird der Parteitag samt Vorstandswahl wieder mehr Ruhe bringen? Mainz. Nach wochenlangen internen Querelen steht beim Parteitag der rheinland-pfälzischen FDP an diesem Samstag (10.00 Uhr) in Mainz die mit Spannung erwartete Wahl eines neuen Landesvorsitzenden an. Dabei 04.04.2025 Mannheim bekommt ersten Bicycle Mayor – Gabriele Fröhlich übernimmt Amt Mannheim ist ab sofort Teil des weltweiten „Bicycle Mayor Networks“ und hat mit Gabriele Fröhlich seine erste Fahrrad-Bürgermeisterin. Die ehrenamtliche Fahrradbeauftragte der Stadt übernimmt das Amt und will sich international mit anderen Städten vernetzen, um neue Ansätze für eine fahrradfreundlichere Mobilität in Mannheim zu erproben. Bürgermeister Ralf Eisenhauer lobt die Initiative: „Nachhaltige Mobilität ist ein