Zur Bundestagswahl am 23. Februar bietet die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg ein umfassendes Informationsangebot an.
Das neu gestaltete Wahlportal www.bundestagswahl-bw.de liefert Hintergründe zu Wahlsystem, Parteien und Wahlprogrammen sowie aktuelle Umfragen. Für Schulen gibt es E-Learning-Kurse, Workshops und ein interaktives Quiz.
Barrierefreie Materialien wie Erklärfilme und Broschüren in einfacher Sprache sowie Gebärdensprache sollen die Wahl verständlich machen.
In der Heidelberger Außenstelle der Landeszentrale in der Plöck entsteht zudem der Raum für Demokratie als Treffpunkt für Diskussionen und politisches Engagement. Dort sind Wahlmaterialien kostenlos erhältlich. (Bild: Screenshot: www.bundestagswahl-bw.de)