Mo., 17.02.2025 , 11:56 Uhr

www.bundestagswahl-bw.de

Bundestagswahl: Wahlinformationen der Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg

Zur Bundestagswahl am 23. Februar bietet die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg ein umfassendes Informationsangebot an.

Das neu gestaltete Wahlportal www.bundestagswahl-bw.de liefert Hintergründe zu Wahlsystem, Parteien und Wahlprogrammen sowie aktuelle Umfragen. Für Schulen gibt es E-Learning-Kurse, Workshops und ein interaktives Quiz.

Barrierefreie Materialien wie Erklärfilme und Broschüren in einfacher Sprache sowie Gebärdensprache sollen die Wahl verständlich machen.

In der Heidelberger Außenstelle der Landeszentrale in der Plöck entsteht zudem der Raum für Demokratie  als Treffpunkt für Diskussionen und politisches Engagement. Dort sind Wahlmaterialien kostenlos erhältlich. (Bild: Screenshot: www.bundestagswahl-bw.de)

Das könnte Dich auch interessieren

22.02.2025 Mannheim: Jobs For Future in Maimarkthalle beendet Mannheim. Mit 23.200 Besuchern ist die dreitägige Jobs for Future – Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung, Studium in der Maimarkthalle Mannheim am Samstagabend zu Ende gegangen. Im Vorjahr waren es noch 25.700 Besucher. 316 Aussteller berieten Schüler und Studierende, gaben Einblick in Berufsbilder und Tipps für die Bewerbung. Viele boten aktuelle Stellen für Fachkräfte 21.02.2025 Karnevalisten dürfen im Kostüm und angetrunken wählen Die Bundestagswahl findet wenige Tage vor dem Start des Straßenkarnevals und während zahlreicher närrischer Veranstaltungen statt. Die Bundeswahlleiterin hat daher hilfreiche Hinweise verteilt. Düsseldorf/Köln/Mainz (dpa/lrs) – Bei den Bundestagswahlen am Sonntag kann man «grundsätzlich auch im Kostüm wählen». Das geht aus der «Handreichung für Wahlvorstände zum Umgang mit Auswirkungen von Fastnachts-/Karnevals-/Faschingsveranstaltungen auf die Bundestagswahl 2025» 20.02.2025 [AKTUALISIERT] Am Freitag: ver.di-Streik legt öffentlichen Personennahverkehr der RNV lahm Am Freitag, den 21. Februar, wird der öffentliche Nahverkehr in Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg weitgehend stillstehen. Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der rnv erneut zum Streik aufgerufen. Das teilte die Rhein-Neckar-Verkehr Gesellschaft am Abend mit. Betroffen sind Straßen- und Stadtbahnen, Busse sowie die fips-Shuttles. Auch die Mobilitätszentralen der rnv bleiben geschlossen. In den von 19.02.2025 Ludwigshafen: Verkehrsbehinderungen auf der Hochstraße Nord wegen Bauwerksprüfung Am Sonntag, den 23. Februar, kommt es auf der Hochstraße Nord (B44) in Ludwigshafen zu Verkehrsbehinderungen. Grund sind Bauwerksprüfungen, bei denen ein Brückenuntersichtgerät zum Einsatz kommt. Die Arbeiten beginnen um 7 Uhr und sollen bis 17 Uhr abgeschlossen sein. Betroffen sind die Fahrtrichtung Bad Dürkheim und Mannheim zwischen der Bruchwiesenstraße und der Heinigstraße sowie die