Sa., 10.09.2022 , 20:42 Uhr

Brühl: Feuerwehr befreit eingeklemmten Igel mit Schlagbohrhammer

Die Feuerwehr hat am Freitagabend in Brühl (Rhein-Neckar-Kreis) einen Igel mit einem Schlagbohrhammer aus einer wirklich misslichen Lage befreit. Das Tier steckte in einem schmalen Spalt zwischen zwei Mauern fest. Nach Auskunft der Feuerwehr vom Samstag hatte der Igel versucht, durch den Mauerspalt zu gelangen, blieb aber komplett stecken. Ohne Hilfsmittel konnte man das Tier nicht unverletzt befreien. Vorsichtig wurde zuerst mit Hammer und Meißel versucht, die Öffnung zu vergrößern. «Da die Mauer sich aber als sehr wehrhaft erwies, musste mit größerem Gerät gearbeitet werden», schrieb ein Polizeisprecher in seinen Bericht. Mit einem Schlagbohrhammer gelang es schließlich, den Igel zu befreien. Nach einer gründlichen Untersuchung wurde der Igel unverletzt in die Freiheit entlassen.

Brühl feuerwehr Igel

Das könnte Dich auch interessieren

16.04.2024 Rhein-Neckar: Umgestürzte Bäume und abgedeckte Dächer – Feuerwehr und Polizei bei Sturm im Dauereinsatz Rhein-Neckar. Polizei und Feuerwehr sind am Montagnachmittag zu einer Vielzahl von Einsätzen aufgrund von Unwetter in Mannheim, Heidelberg und im Rhein-Neckar-Kreis ausgerückt. Unzählige Bäume seien umgestürzt und Dächer wurden abgedeckt, teilten die Beamten mit. Zunächst waren keine Verletzten zu verzeichnen und die Schadenshöhe war noch nicht bekannt, hieß es in einer Mitteilung. Im Stadtgebiet Mannheim 23.02.2025 Schwetzingen: Motorradfahrer bei Unfall mit Pkw verletzt Schwetzingen. Im Bereich der Friedrich-Ebert-Straße in Schwetzingen kam es am. Sonntagnachmittag zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorradfahrer und einem Auto. Nach ersten Informationen der Einsatzkräfte wurde der Motorradfahrer verletzt. Weitere Erkenntnisse liegen aktuell nicht vor. (ots) 22.02.2025 Mannheim: Person aus Rhein gerettet – 18 Feuerwehrleute im Einsatz Mannheim/Ludwigshafen. Am Samstagnachtmittag ging bei der Feuerwehr Mannheim ein Notruf ein. Ein Anrufer teilte der Integrierten Leitstelle Mannheim mit, dass er um Bereich des Rheinkilometers 421 (Höhe Reingönheim/Mundenheim) eine Person im Wasser treiben sieht. Laut Feuerwehrbericht wurden die Kräfte der Wasserrettung der Berufsfeuerwehr daraufhin gemeinsam mit der DLRG sowie der Rettungsdienst zur Einsatzstelle entsandt. Auch 22.02.2025 Mannheim: 100.000 Euro Schaden bei Wohnungsbrand In einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses bricht ein Feuer aus. Den Bewohner finden die Einsatzkräfte bewusstlos auf. Mannheim. Bei einem Wohnungsbrand in Mannheim ist ein Schaden von 100.000 Euro entstanden. Beamte der Feuerwehr fanden den 57-jährigen Wohnungsinhaber am Freitagabend bewusstlos in seiner verrauchten Wohnung im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses, wie die Polizei mitteilte. Im Krankenhaus erlangte er