Do., 14.11.2024 , 09:09 Uhr

Bergstraße: Fast 150 Fälle - Afrikanische Schweinepest breitet sich rasant im Kreis aus

Bergstraße. Die Afrikanische Schweinepest (ASP) breitet sich trotz umfassender Bekämpfung weiter im Kreis Bergstraße aus. Insgesamt seien im Kreis Bergstraße seit dem ersten Fund im Juni 148 Wildschweine positiv auf ASP getestet worden, hieß es in einer Mitteilung. Allein in den vergangenen 14 Tagen seien 58 Tiere positiv getestet worden, erläutert der für das Veterinär- und Jagdwesen zuständige Dezernent Matthias Schimpf.

„Dies verdeutlicht, dass wir es weiterhin mit einer dynamischen Seuchenlage zu tun haben“, sagte Schimpf. Vor kurzem sei es notwendig gewesen, ein Infektionsgeschehen im Wildgatter Jägersburger Wald einzudämmen. Hier sei eine „Bestandsräumung“, also die tierschutzgerechte Tötung von Tieren, unumgänglich gewesen.

Zusätzlich ergebe sich eine Häufung von ASP-positiven Kadaverfunde auch aus den aktuell stattfindenden systematischen Suchaktionen im bereits identifizierten Infektionsgebiet. Diese werden durchgeführt, um alle verendeten Kadaver bergen zu können und somit die Viruslast in der Region abzusenken.

Bis zum Ende der laufenden Woche werde der Kreis Bergstraße als örtlich zuständige Veterinärbehörde, der Bund und die EU gemeinsam die möglichen Auswirkungen dieses Geschehens bewerten und zu ergreifende Maßnahmen abstimmen, hieß es weiter.

Schimpf wies die Bevölkerung noch einmal auf das Wegegebot und die Anlein-Pflicht für Hunde in Wäldern hin und bat dringend um Einhaltung der Vorgaben. Diese sollen dazu dienen, Wild nicht aufzuschrecken und Viren nicht weiter zu verbreiten.

Weitere Informationen zur Afrikanischen Schweinepest finden Sie hier. (dls)

Afrikanische Schweinepest Bergstraße

Das könnte Dich auch interessieren

18.10.2024 Bergstraße: Immer mehr Fälle registriert - Afrikanische Schweinepest breitet sich aus – Kernzone ausgeweitet Bergstraße. Die Afrikanische Schweinepest (ASP) breitet sich im Kreis Bergstraße immer weiter aus. Seit dem ersten Fall in Einhausen im Juli wurden bis Anfang Oktober insgesamt 31 Wildschweine aus dem Kreisgebiet positiv auf das Virus getestet. Trotz umfassender Bekämpfung steige im Ausbruchsgebiet, zu dem Einhausen, Bürstadt und Biblis gehören, die Anzahl der an der Erkrankung 30.12.2024 Südhessen: Afrikanische Schweinepest kann sich durch Feuerwerk verbreiten Seit dem Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest in Hessen im Juni wurden mehr als 600 tote Wildschweine positiv auf das Virus getestet. Zum Jahreswechsel könnte Feuerwerk die Lage verschärfen. Wiesbaden. Wegen der Afrikanischen Schweinepest (ASP) appelliert das hessische Landwirtschaftsministerium kurz vor dem Jahreswechsel erneut, in bestimmten Gebieten außerhalb geschlossener Ortschaften auf Feuerwerk zu verzichten. So werde 13.12.2024 Speyer: Im Kampf gegen Tigermücke setzen Experten auf Bevölkerung Das Wetter war 2024 ideal für die Asiatische Tigermücke. Die Bekämpfung des aggressiven Insekts läuft auf Hochtouren. Nun wollen die Fachleute ihre Strategie erweitern. Speyer. Im Kampf gegen die Asiatische Tigermücke setzen die Experten am Oberrhein künftig stärker auf die Bevölkerung. «Auf lange Sicht wird die Beteiligung aller Anwohnerinnen und Anwohner unerlässlich», teilte die Kommunale 06.12.2024 Rhein-Neckar-Kreis: Wildschweinjagd und Feuerwerk wieder erlaubt – Kreis lockert die Regeln nach Ausbruch von Schweinepest Anfang August wurde im Norden Baden-Württembergs der erste Fall von Schweinepest seit mehr als zwei Jahren nachgewiesen. Nun lockert der Rhein-Neckar-Kreis die strengen Regeln. Was ist erlaubt? Heidelberg. Rund vier Monate nach dem Auftreten der Afrikanischen Schweinepest in Baden-Württemberg lockert der Rhein-Neckar-Kreis die strengen Regeln. Von diesem Freitag an dürfen fast im kompletten Kreisgebiet wieder