Mo., 13.03.2023 , 13:58 Uhr

Bergstraße: Bürgermeisterwahlen in Heppenheim, Abtsteinach und Wald-Michelbach

In Südhessen waren in drei Kommunen Bürgermeisterwahlen: In Heppenheim setzte sich der Amtsinhaber Rainer Burelbach von der CDU zum dritten Mal durch. Er erhielt rund 74 Prozent der Stimmen. Seine Konkurrentin Saskia Böhm-Fritz von der Tierschutzpartei bekam knapp 20 Prozent. Eindeutiger war das Ergebnis in Abtsteinach. Hier wurde die unabhängige Amtsinhaberin Angelika Beckenbach mit über 90 Prozent ohne Gegenkonkurrenten wiedergewählt. In Wald-Michelbach bleibt der Amtsinhaber Dr. Sascha Weber ebenfalls mit knapp 60 Prozent bei zwei Gegenkandidaten auf seinem Posten.

Abtsteinach Beckenbach Burelbach bürgermeister Heppenheim Wahlen Wald-Michelbach Weber

Das könnte Dich auch interessieren

11.11.2024 Rheinland-Pfalz: Bürgermeister gesucht - 90 Gemeinden im Land ohne Chef Zur Kommunalwahl in Rheinland-Pfalz fehlten in 544 Gemeinden Bürgermeisterkandidaten. Viele Stellen sind nun besetzt, doch einige Rathäuser stehen noch ohne Leitung da. Woran liegt das? Von Philipp Rahn, dpa Mainz. Mangelnde Zeit, überbordende Bürokratie oder die kommunale Finanzsituation: Die Gründe, aus denen sich Menschen gegen ein politisches Ehrenamt entscheiden, sind vielfältig. Dabei baut die Kommunalpolitik 08.05.2024 Rheinland-Pfalz: Grüne und SPD laut LKA am meisten von Straftaten vor Wahlen betroffen Der Innenminister macht sich für eine Verschärfung des Strafrechts stark. Der Landtagspräsident mahnt nach den Angriffen auf Wahlkämpfer und Politiker mehr politische Bildung an. Mainz. Die Grünen und die SPD sind nach Angaben des rheinland-pfälzischen Landeskriminalamtes (LKA) von Straftaten im Zusammenhang mit den bevorstehenden Wahlen am stärksten betroffen. Insgesamt 17 dieser Straftaten seien bislang in 07.05.2024 Dudenhofen/Römerberg: Unbekannte entwenden oder zerstören Grünen-Wahlplakate – Zeugen gesucht Dudenhofen/Römerberg. Unbekannte haben in Dudenhofen und Römerberg Wahlplakate der Grünen entwendet oder zerstört. Die Polizei sucht Zeugen. Unbekannte entwendeten zwischen Freitag und Samstag acht Wahlplakate in der Iggelheimer Straße in Dudenhofen. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 60 Euro. Am Montagabend beobachteten Zeugen, wie ein Mann ein Wahlplakat in der Eisenbahnstraße in Römerberg 04.02.2025 Mannheim: Warnstreik – Post-Beschäftigte erhöhen den Druck Mannheim. Die Gewerkschaft ver.di hat am Dienstag die Warnstreiks im Tarifkonflikt mit der Deutschen Post AG fortgesetzt. Seit dem Morgen wird auch das Briefzentrum in Mannheim bestreikt, neben weiteren Standorten in Baden-Württemberg. „Die Beteiligung bleibt stabil hoch, weil die Beschäftigten ein ernsthaftes Angebot erwarten“, erklärte Andreas Henze, Landesfachbereichsleiter von ver.di. Die Gewerkschaft fordert sieben Prozent