Do., 19.12.2024 , 11:05 Uhr

Baden-Württemberg: Weniger Anträge auf Elterngeld im Südwesten

In diesem Jahr wurde weniger Menschen in Baden-Württemberg Elterngeld ausgezahlt als 2023. Ein Grund ist die zurückgehende Geburtenzahl.

Stuttgart. Die Anzahl der Elterngeld-Anträge ist in diesem Jahr in Baden-Württemberg zurückgegangen: Bis zum 12. Dezember wurde 131.400 Müttern und Vätern ein entsprechender Antrag bewilligt. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres waren es noch 148.178 Anträge gewesen, wie die L-Bank in Stuttgart mitteilte. Das bewilligte Elterngeld betrug im laufenden Jahr 1,03 Milliarden Euro.

Rund 43.800 Väter beantragten die Sozialleistung laut Mitteilung alleine oder mit dem anderen Elternteil, das entspricht einer Quote von 47 Prozent (Vorjahr: 49,7 Prozent).

Sozialminister Manne Lucha (Grüne) sagte, wenn die Geburtenzahl zurückgehe, mache sich das fast zwangsläufig bei der Entwicklung des Elterngeldes bemerkbar. Das könne man auch 2024 beobachten. Wie sich die im April herabgesetzten Einkommensgrenzen, bis zu denen ein Anspruch auf Elterngeld bestehe, negativ auf die Antragszahlen ausgewirkt hätten, lasse sich nicht genau beziffern. Entscheidend seien die strengeren gesetzlichen Regelungen aber nicht gewesen. (dpa/lsw)

baden-württemberg Elterngeld

Das könnte Dich auch interessieren

12.12.2024 Baden-Württemberg: Zoll warnt vor Gefahren bei Feuerwerkskauf Heilbronn. Die Menschen in Baden-Württemberg sollen schon beim Kauf von Feuerwerkskörpern aufpassen. Feuerwerk aus unbekannter Herkunft oder mit mangelnder Verarbeitung könne lebensgefährliche Konsequenzen haben, teilte das Hauptzollamt Heilbronn mit. Der Sprecher des Hautzollamtes sagte: «Wer sich selbst und andere nicht gefährden und darüber hinaus keine unangenehmen strafrechtlichen Konsequenzen tragen will – für den gilt: Finger 03.12.2024 Ladenburg: Land fördert Kita-Ausbau mit mehr als einer Million Euro Ladenburg. Die Stadt Ladenburg und der Postillion e.V. erhalten Förderzusagen des Landes Baden-Württemberg für den bereits erfolgten Ausbau der Kinderbetreuung über insgesamt 1,15 Millionen Euro. Gemeinsam wurden in den letzten beiden Jahren zwei Neubauten mit acht Kita-Gruppen, davon drei für Kinder unter 3 Jahren, errichtet, teilte die Stadt mit. Der Postillion e.V. ist ein freier und gemeinnütziger 29.11.2024 Stuttgart: Jugendliche nutzen Künstliche Intelligenz laut JIM-Studie vielfältig Anwendungen der Künstlichen Intelligenz sind bei vielen Jugendlichen im Alltag angekommen. Dabei wird KI in vielen Bereichen genutzt. Stuttgart. Hausaufgaben, Unterhaltung und Information. Das sind die Bereiche, in denen Jugendliche Künstliche Intelligenz (KI) nutzen. Insgesamt geben knapp zwei Drittel der Jugendlichen in der neuesten Studie «Jugend, Information, Medien» (JIM) an, KI-Technologien zu verwenden. Unter den Jugendlichen, 29.11.2024 Baden-Württemberg: Im Südwesten und in der Region wird es glatt Am ersten Adventswochenende scheint zwar vielerorts die Sonne, allerdings bei niedrigen Temperaturen. Nachts ist mit Frost und Glätte zu rechnen. Stuttgart/Rhein-Neckar. Es wird rutschig in Baden-Württemberg: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) meldet für die kommenden Tage Frost und Glätte – vor allem nachts. Am Vormittag gibt es mit Ausnahme der nordöstlichen Regionen vielerorts leichten Frost und