Mo., 11.03.2024 , 08:21 Uhr

Baden-Württemberg: Uniklinik-Ärzte streiken auch in Heidelberg für mehr Geld und neue Schichtregelungen

Patienten müssen sich am Montag auf längere Wartezeiten einstellen. Denn Uniklinik-Ärztinnen und Ärzte gehen erneut auf die Straße. Vier Städte im Südwesten sind betroffen.

Kirchheim unter Teck. Wegen eines Ärzte-Warnstreiks müssen Patienten im Südwesten am Montag mit längeren Wartezeiten und Verschiebungen nicht dringender Operationen rechnen. Nach Worten eines Sprechers der Ärztegewerkschaft Marburger Bund werden mehrere Hundert Ärztinnen und Ärzte erwartet, die einen Demonstrationszug durch die Stuttgarter Innenstadt planen. Die Streikbereitschaft sei hoch. Am Ende soll es auf dem Schlossplatz eine Kundgebung vor dem Finanzministerium geben (12.30 Uhr).

Die Gewerkschaft hat die Mediziner aus den Kliniken in Heidelberg, Freiburg, Tübingen und Ulm zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Grund dafür seien vier ergebnislose Verhandlungsrunden mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL), hatte der Marburger Bund mitgeteilt.

Die Ärztegewerkschaft fordert 12,5 Prozent mehr Gehalt, bezogen auf ein Jahr, sowie höhere Zuschläge für Regelarbeit in der Nacht, an Wochenenden und Feiertagen. Auch soll die Schichtarbeit neu geregelt werden. Die Notfallversorgung sei am Montag gesichert, teilte die Gewerkschaft mit. Patientinnen und Patienten dürften den Streik aber dennoch zu spüren bekommen. (dpa)

baden-württemberg medizin Streik

Das könnte Dich auch interessieren

24.12.2024 Mosbach: Landkreise fordern National Roaming für Mobilfunk-Netz Vor allem im ländlichen Raum gibt es immer noch Flecken, an denen Handynutzer keinen Empfang haben. Der Landkreistag verweist auf Lösungen bei Auslandsreisen. Mosbach. Der Deutsche Landkreistag fordert ein nationales Roaming, um Lücken im Mobilfunknetz zu schließen. Dabei sollen Nutzer eines Mobilfunknetzes sich in ein anderes Netz einwählen können, wenn ihr eigenes Netz nicht erreichbar 19.12.2024 Baden-Württemberg: Nach Teil-Einsturz in Dresden - Land will 73 gefährdete Brücken im Südwesten ersetzen Im September stürzte die Dresdner Carolabrücke teilweise ein. Die Ursache war Korrosion. Ähnliche Brücken im Südwesten sollen nun bis 2030 ersetzt werden. Bis dahin drohen Einschränkungen. Stuttgart. Nach dem Teil-Einsturz der Dresdner Carolabrücke sollen Brücken ähnlicher Bauart in Baden-Württemberg ersetzt werden. «Unser Ziel ist es, bis 2030 alle 73 Brücken mit dem anfälligen Spannstahl zu 19.12.2024 Mannheim/Pforzheim: Cannabis-Clubs klagen gegen "rechtswidrige Auflagen" Seit ein paar Wochen gibt es grünes Licht für den Cannabis-Anbau im Südwesten. Doch die Vereine haben Auflagen bekommen. Einige davon halten sie für rechtswidrig und haben einen Anwalt eingeschaltet. Mannheim/Pforzheim. Wegen aus ihrer Sicht rechtswidriger Auflagen für den Cannabis-Anbau wollen drei sogenannte Social Clubs aus Baden-Württemberg vor Gericht ziehen. Der Verein CSC Grüne Liebe 18.12.2024 Baden-Württemberg: Notfallpraxen, Schule und Bahn - Das ändert sich 2025 im Südwesten Rückkehr zu G9, verbindlichere Grundschulempfehlung, weniger Notfallpraxen und mehr Züge: Im neuen Jahr ändert sich so einiges. Ein Überblick. Von David Nau, dpa Stuttgart. Im neuen Jahr tut sich im Südwesten so einiges. Besonders viele Neuerungen gibt es an den Schulen im Land, aber auch Verbraucher und Pendler erwarten Veränderungen. Ein Überblick über die wichtigsten