Sa., 15.10.2022 , 06:20 Uhr

Baden-Württemberg: Public Viewing zur Fußball-WM - Viele Städte winken ab

Fußballfans im Südwesten müssen bei der Weltmeisterschaft in kleinem Kreis mitfiebern: Viele große Städte in Baden-Württemberg planen keine öffentliche Übertragung der Fußballspiele aus Katar im November und Dezember.

Mannheim, Freiburg und Ulm verweisen darauf, dass private Veranstalter zunächst keine entsprechende Nutzung von öffentlichen Flächen beantragt hätten. Viele Plätze seien außerdem durch Weihnachtsmärkte belegt, merkte eine Sprecherin aus Karlsruhe an. In Baden-Baden und Stuttgart sind nach Angaben der Verwaltungen unabhängig von der Jahreszeit und dem umstrittenen Austragungsort keine Public Viewings üblich.

Die Stadt Offenburg will ein Zeichen gegen den Austragungsort Katar setzen. «Bekanntlich ist die Menschenrechtslage in Katar sehr problematisch», hieß es von der Stadt vor wenigen Tagen.

Auch privat organisierte Übertragungen soll es nur vereinzelt geben. Der Eventmanager Stefan Hamann will ab der Finalrunde bis zu 3000 Fans in der Sporthalle «Ballei» in Neckarsulm (Kreis Heilbronn) zusammenbringen. Sein Vorhaben ist eine Ausnahme. Momentan kenne er «gar niemanden», der Ähnliches plane. Für ihn sei Fußball «Deutschlands liebstes Kind», dieses Kulturgut wolle er erhalten.

Gastronomen zeigen sich dieses Jahr eher zurückhaltend. Ein Wirtshausbetreiber aus Freiburg verzichtet wegen der «Menschenrechtslage». Die Initiative «Kultur kickt Katar» der Kneipe «Zom Täle» in Urbach ruft zum Boykott der Übertragung auf. Sie setzen stattdessen auf Kulturveranstaltungen. «Viele finden es gut», sagte Lennard Volk, einer der Gründer der Initiative. Laut Website schloss sich mit Stand vom Freitag aber noch kein weiterer Veranstalter an.

fußball Katar Public Viewing wm

Das könnte Dich auch interessieren

06.11.2024 Sinsheim: Nach Wahl von Trump - 1899-Trainer Matarazzo ist froh, zwei Pässe zu besitzen Pellegrino Matarazzo ist in den USA geboren und hat die Wahlen verfolgt. Der Fußball-Trainer verweist an einem besonderen Tag auf seine italienischen Wurzeln. Sinsheim. Angesichts des Triumphs von Donald Trump bei der Präsidentschaftswahl in den USA ist Hoffenheims Bundesliga-Trainer Pellegrino Matarazzo froh über seine zwei Pässe. «Über den Ausgang möchte ich nicht viel sagen. Ich 06.04.2025 Sandhausen: Kenan Kocak tritt als Trainer des SV Sandhausen zurück Nicht einmal ein halbes Jahr ist Kenan Kocak Trainer des SV Sandhausen. Für ihn wiederholt sich Geschichte. Nun löst ihn ein Duo ab und soll den Club in der 3. Fußball-Liga halten. Sandhausen. Kenan Kocak ist nicht mehr Trainer des Fußball-Drittligisten SV Sandhausen. Der 44-Jährige trat wenige Stunden nach der 1:3-Heimniederlage gegen den SC Verl 05.04.2025 Hoffenheim: Nationalkeeper Baumann leitet Leipzig-Sieg ein Das Heimdebüt von Interimscoach Zsolt Löw im 300. Leipziger Bundesligaspiel glückt. Dabei bringen sich die Gäste aus Hoffenheim, für die Löw einst spielte, selbst in die Bredouille. Jens Marx, dpa Leipzig. Nach dem nächsten groben Fehler von Nationaltorwart Oliver Baumann droht die TSG 1899 Hoffenheim noch tiefer in den Abstiegskampf zu rutschen. Begünstigt durch den 05.04.2025 Wiesbaden/Mannheim: Unentschieden für Waldhof, Rückkehr und Jubel für Boyd Wiesbaden/Mannheim. Der SV Waldhof Mannheim erkämpft sich am Samstagnachmittag ein 2:2 Unentschieden auswärts gegen den SV Wehen Wiesbaden. Ein besonderes Highlight des Spiels: Terrence Boyd wird in der 63. Minute nach einer langen Verletzungspause unter Jubel der mitgereisten Fans eingewechselt. Mitgereiste Fans sind es einige, man kann die Frage stellen, ob es noch ein Auswärtsspiel