Mo., 13.02.2023 , 11:23 Uhr

Baden-Württemberg: Nothilfe im Erdbebengebiet - Geldspenden laut Diakonie sinnvoller

Geldspenden sind nach Angaben der Diakonie Württemberg bei Katastrophen wie dem Erdbeben in der Türkei und Syrien gezielter und schneller als Sachspenden. Mit Geldspenden ließen sich auf regionalen Märkten direkt Hilfsgüter wie Lebensmittel, Hygieneartikel, Kleider und Plastikplanen kaufen, teilte die Diakonie am Montag mit. Der teure und zeitintensive Transport könne so übersprungen werden. Auch ließen sich die Hilfsgüter gezielter einkaufen und den Bedürfnissen im Krisengebiet anpassen.

Sachspenden seien zwar gut gemeint, doch bräuchten diese länger und müssten durch Personal im Krisengebiet sortiert werden. Auch könne es passieren, dass nicht angeforderte Lastwagen wichtige Zufahrtsstraßen blockieren, sagte eine Pressesprecherin am Montag. Darum sammele die Diakonie Württemberg ausschließlich Geldspenden.

Spenden Türkei

Das könnte Dich auch interessieren

16.03.2025 Neustadt: Mandelblütenfest Gimmeldingen an den beiden letzten März-Wochenenden Neustadt. Das Gimmeldinger Mandelblütenfest 2025 wird von 21.-23. und 28.-30. März gefeiert. Das habe das Orga-Team beschlossen, teilt die Neustadter Verwaltung am Sonntag mit. Am Konzept des letzten Jahres werde festgehalten. Die Standflächen wurden entzerrt und auf ein etwas größeres Gebiet verteilt. Man verspreche sich davon „eine Verteilung des in der Vergangenheit auf ein Wochenende 25.02.2025 Mannheim: Rebecca Mir warnt mit Nacktfoto vor Datenklau Mannheim (dpa) – Moderatorin Rebecca Mir hat mit einem Nacktfoto auf der Internetplattform Instagram vor Datenklau gewarnt. «Passt gut auf Eure Daten auf!», schrieb die 33-Jährige zu einem schwarz-weiß Foto von ihr mit nacktem Oberkörper. Ihre Hände bedecken ihre Brüste. «Manchmal bleiben Fotos einfach im Archiv – ich habe dieses Bild damals gemacht und mochte es, aber irgendwie 25.02.2025 Schloss Heidelberg: Kaiserlinde muss gefällt werden – Ersatzpflanzung im Herbst geplant Die imposante Kaiserlinde vor der Goethebank muß laut Schloßverwaltung gefällt werden. Der Baum, der seit Jahren unter einem Schadpilzbefall leidet, stellt inzwischen ein Sicherheitsrisiko dar. Trotz regelmäßiger Kontrollen und Rückschnitte konnte seine Substanz nicht mehr regeneriert werden. Eine Fachfirma übernimmt nun die notwendigen Fällarbeiten. Die Maßnahme ist Teil eines langfristigen Konzepts zur Pflege und Erhaltung 20.02.2025 Heidelberger Wanderer auf Kreta vermisst – Suche bleibt schwierig Auf der griechischen Insel Kreta wird weiter nach einem vermissten Wanderer aus Heidelberg gesucht. Der 20-Jährige Johann Williams wollte vermutlich den 2000 Meter hohen Berg Gingalos besteigen und meldete sich den Angaben zufolge zuletzt am vergangenen Donnerstagabend bei seiner Schwester. Seitdem fehlt jede Spur. Rettungsteams sind mit Drohnen, Suchhunden und Freiwilligen im Einsatz, doch Nebel,