Mo., 30.09.2024 , 12:54 Uhr

Baden-Württemberg: Jede vierte Frau ist bei Geburt mindestens 35 Jahre alt – höchster Anteil auch in Heidelberg

Dieser Trend macht sich schon seit den 70-er Jahren bemerkbar: Das durchschnittliche Alter der Mütter bei der Geburt eines Kindes steigt stetig. Es gibt jedoch deutliche regionale Unterschiede.

Stuttgart. Was bei internationalen Promipaaren längst die Regel ist, ist auch in Baden-Württemberg zu beobachten – die späte Mutterschaft. Das durchschnittliche Alter der Mütter bei Geburt eines Kindes lag 1980 bei 27 Jahren, im vergangenen Jahr bei 32 Jahren. Das teilte das Statistische Landesamt in Stuttgart mit.

In Baden-Württemberg gibt es jedoch deutliche Unterschiede beim Anteil Neugeborener von Frauen im Alter von 35 und mehr Jahren an allen Geburten: Am höchsten war der Anteil sogenannter später Mütter im Jahr 2023 in den Stadtkreisen Stuttgart und Heidelberg mit jeweils knapp 35 Prozent sowie in Freiburg im Breisgau mit 34 Prozent. Am niedrigsten war dieser Anteil im Landkreis Tuttlingen. Dort wurde nur etwa jedes fünfte Kind (22 Prozent) von einer 35-jährigen oder älteren Frau zur Welt gebracht.

Für das immer höhere Alter von Müttern bei der Geburt nennen die Statistiker zunehmende Erwerbsbeteiligung und Ausbildungsdauer als Gründe. (dpa/lsw)

baden-württemberg Geburt heidelberg Mutter

Das könnte Dich auch interessieren

22.02.2025 Heidelberg: Bäckerei-Verkäufer schlägt seinem Kollegen ins Gesicht In einer Bäckerei eskaliert unter Verkäufern ein Streit über die richtige Schnitttechnik von Brötchen. Am Ende kommt es sogar zu Faustschlägen. Heidelberg. Keilerei vor dem Brotregal: Zwei Bäckerei-Verkäufer in Heidelberg sind wegen falsch aufgeschnittener Brötchen so sehr aneinandergeraten, dass der Vorfall in Faustschlägen endete. Ein 33-Jähriger habe mehrere Brötchen für eine Kundin aufschneiden wollen, sagte 06.02.2025 Heidelberg: Alkoholisierter Mann löst grundlos Brandalarm am Hauptbahnhof aus Heidelberg. Ein 50-jähriger Mann hat am Mittwochabend am Heidelberger Hauptbahnhof ohne ersichtlichen Grund den Brandalarm ausgelöst. Gegen 18:10 Uhr schlug der stark alkoholisierte Mann mit der Faust gegen den Feueralarmknopf, beschädigte die Schutzabdeckung und aktivierte den Alarm. Feuerwehr und Bundespolizei rückten an, fanden jedoch keine Gefahr vor. Ein Atemalkoholtest ergab über 2 Promille. Den Mann 22.12.2024 Heidelberg: Academics verspielen vor Weihnachten Basketball-Spitze Das Überraschungsteam der Saison strauchelt: Heidelberg verliert trotz klarer Führung gegen Bamberg. Heidelberg. Die MLP Academics Heidelberg haben unmittelbar vor Weihnachten ihre Tabellenführung in der Basketball-Bundesliga eingebüßt. Das Team von Trainer Danny Jansson verspielte gegen den ehemaligen Meister Bamberg Baskets am Sonntag eine klare Führung und verlor noch mit 68:79 (39:35). Bester Werfer der Heidelberger 19.12.2024 Baden-Württemberg: Weniger Anträge auf Elterngeld im Südwesten In diesem Jahr wurde weniger Menschen in Baden-Württemberg Elterngeld ausgezahlt als 2023. Ein Grund ist die zurückgehende Geburtenzahl. Stuttgart. Die Anzahl der Elterngeld-Anträge ist in diesem Jahr in Baden-Württemberg zurückgegangen: Bis zum 12. Dezember wurde 131.400 Müttern und Vätern ein entsprechender Antrag bewilligt. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres waren es noch 148.178 Anträge gewesen, wie die