Mi., 03.08.2022 , 10:45 Uhr

Baden-Württemberg: Deutlich mehr Corona-Krankschreibungen im Südwesten

Die Zahl der Krankschreibungen aufgrund einer Corona-Infektion hat im Südwesten laut einer Analyse der Krankenkasse Barmer zuletzt deutlich zugenommen. Wie aus Daten von Barmer-Versicherten hervorgehe, waren in der zweiten Juliwoche rund 5500 Menschen infolge einer Corona-Infektion krankgeschrieben, teilte die Krankenkasse am Mittwoch in Stuttgart mit. Das seien zweieinhalbmal so viele wie vor einem Monat, als die Krankenkasse rund 2200 Corona-Krankschreibungen unter ihren Versicherten in Baden-Württemberg verzeichnet habe.

«Der diesjährige Spitzenwert lag im März bei mehr als 8750 Corona-Krankschreibungen innerhalb einer Woche», sagte Barmer-Landesgeschäftsführer Winfried Plötze. Von einer Entspannung der Infektionslage könne dennoch nicht die Rede sein, da die Zahlen seit Mitte Juni kontinuierlich stiegen.

Ähnlich ist die Entwicklung den Angaben zufolge bei den sonstigen Atemwegserkrankungen. Hier habe sich die Zahl der Krankschreibungen innerhalb von vier Wochen nahezu verdoppelt. Rund 5000 Versicherte seien in der zweiten Juliwoche etwa wegen einer Erkältung nicht arbeitsfähig gewesen. Die Barmer-Krankenkasse hat im Südwesten nach eigenen Angaben rund 760 000 Versicherte.

baden-württemberg Corona Krankschreibungen

Das könnte Dich auch interessieren

18.04.2024 Baden-Württemberg: Haushaltspolitik in der Pandemie war laut Gutachten teils rechtswidrig Die Ampelregierung hatte ordentlich Ärger wegen der rechtswidrigen Verwendung von Corona-Krediten. Nun bestätigt ein Gutachten: Auch mit der Schuldenpolitik im Südwesten war nicht alles in Ordnung. Stuttgart. Die Haushaltspraxis des Landes in der Corona-Zeit war einem neuen Gutachten zufolge in Teilen nicht zulässig. Das teilte das Finanzministerium am Donnerstag mit. Nach dem Ärger um die 24.12.2024 Rheinland-Pfalz: Junge Menschen psychisch stärker belastet als vor Corona Mental health – die geistige Gesundheit – ist für viele Jugendliche und junge Erwachsene ein wichtiges Anliegen. Und doch ist eine hohe Zahl psychisch belastet. Mainz. Der Anteil der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die psychisch stark belastet oder erkrankt sind, liegt nach Einschätzung von Fachleuten noch immer über dem Vor-Corona-Niveau. Mehr als jeder Fünfte 20.12.2024 Berlin: Weitspringerin Mihambo spürte Corona-Spätfolgen noch lange nach Olympia Nach Silber im Weitsprung wird Malaika Mihambo im Rollstuhl aus dem Stade de France geschoben. Die Corona-Infektion aus dem Sommer hat die Europameisterin noch lange beschäftigt, wie sie nun erzählt. Berlin. Die Folgen ihrer Corona-Infektion im Sommer haben Weitspringerin Malaika Mihambo auch noch lange Zeit nach dem Gewinn von Olympia-Silber in Paris beschäftigt. Die 30-Jährige berichtete 08.10.2024 Baden-Württemberg: Beschäftigte sind rekordverdächtig oft krankgeschrieben Nach Auswertungen von Krankenkassen liegen die Krankschreibungen im Südwesten bereits über dem Höchststand des gesamten Vorjahres. Im Schnitt war jedes Mitglied mehr als zweimal krankgeschrieben. Stuttgart. Die Zahl der Krankschreibungen ist in Baden-Württemberg nach Auswertungen von Krankenkassen auf einen Rekordwert gestiegen. Grund sei vor allem die anhaltend hohe Zahl von Atemwegserkrankungen wie Husten, Schnupfen oder