Do., 27.03.2025 , 15:17 Uhr

1. FC Kaiserslautern: Simon Simoni vertritt Stammkeeper Krahl

Kaiserslautern. Ohne seinen Stammtorhüter Julian Krahl geht der 1. FC Kaiserslautern in das Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf. In der Zweitliga-Partie am Samstag (20.30 Uhr/Sky/Sport1) im Fritz-Walter-Stadion wird der 25-Jährige von Winterzugang Simon Simoni vertreten.

Krahl, der bislang alle Partien dieser Saison absolvierte, hatte sich vor der Länderspielpause eine Teilruptur des Innenbandes zugezogen und fällt einige Wochen aus.

Simoni muss sich bewähren

«Simon hatte in dieser Saison wenig Spielzeit. Aber das ist halt so. Er bekommt jetzt seine Chance. Ich habe damit kein Problem. Jetzt kann er zeigen, dass er den nächsten Schritt gemacht hat», sagte FCK-Trainer Markus Anfang über den 20 Jahre alten Albaner. Simoni war vor seinem Wechsel auf den Betzenberg schon von Eintracht Frankfurt an den FC Ingolstadt ausgeliehen worden.

Wer als Ersatztorhüter auf der Bank Platz nehmen wird, ließ Anfang offen. «Wir haben morgen noch das Abschlusstraining, setzten uns dann noch mal mit dem Torwarttrainer zusammen und werden dann eine Entscheidung treffen», sagte der 50-Jährige.

In der zweiwöchigen Zweitliga-Pause konnte Anfang beim Tabellenvierten einige zuletzt angeschlagene Spieler wieder in den Trainingsbetrieb integrieren. Neben Krahl hat der FCK im Langzeitverletzten Hendrick Zuck nur noch einen weiteren Ausfall.

Anfang will weiter nicht über den Aufstieg reden

Obwohl Kaiserslautern weiter Tuchfühlung zu den Aufstiegsplätzen hat und die beiden direkt vor den Roten Teufeln platzierten Teams aus Paderborn und Köln am Wochenende direkt aufeinandertreffen, übte sich Anfang auch acht Spieltage vor Saisonende weiter in Understatement.

«Mit den übergeordneten Themen, die hineininterpretiert werden, beschäftigen wir uns nicht. Wir haben unsere Ziele ja immer wieder genannt. Es ist das Wichtigste, dass wir besser werden und uns weiter entwickeln», betonte der Chefcoach. (dpa)

Das könnte Dich auch interessieren

03.04.2025 Sinsheim: Ilzer vor Leipzig-Spiel- Abstiegskampf und Visionen Sinsheim. Diese Woche hat Trainer Christian Ilzer mit der Ankündigung aufhorchen lassen, dass er die TSG 1899 Hoffenheim in drei Jahren zurück ins internationale Geschäft bringen und in fünf Jahren mit dem Club um die Meisterschaft spielen will. Der Alltag heißt aber weiter Abstiegskampf – und bei RB Leipzig startet das knackige Schlussprogramm des Tabellen-14. 03.04.2025 Heidelberg: MLP Academics vor schwerer Auswärtsaufgabe in Hamburg Heidelberg. Die MLP Academics Heidelberg treten am Samstag um 20 Uhr bei den Veolia Towers Hamburg an. Nach drei Siegen in Folge wollen die Heidelberger ihre Erfolgsserie fortsetzen und auch das dritte Duell der Saison gegen die Towers für sich entscheiden. Die Gastgeber befinden sich in guter Form und konnten zuletzt zwei Siege in Folge 03.04.2025 Fürth verpflichtet Hoffenheimer Abwehr-Talent König Fürth. Fußball-Zweitligist SpVgg Greuther Fürth hat zur kommenden Saison Innenverteidiger Noah König von der TSG 1899 Hoffenheim verpflichtet. Der 21-Jährige spielt in der zweiten Mannschaft der Kraichgauer und bestritt in der laufenden Saison bisher 24 Partien in der Regionalliga Südwest. Der Defensivmann wechselt ablösefrei und erhält einen Vertrag bis 2028. «Er ist in Hoffenheim eine 02.04.2025 Von der Elbe an den Rhein: Leon Hein zu den Eulen Ludwigshafen. Die Eulen Ludwigshafen haben Kreisläufer Leon Hein für zunächst zwei Jahre unter Vertrag genommen. Wie der Verein mitteilt, wechselt der 22-Jährige von der Drittliga-Mannschaft des SC Magdeburg zu den Eulen. Cheftrainer Johannes Wohlrab sieht in dem 1,87 Meter großen Neuzugang die perfekte Ergänzung zu Routinier Frederic Stüber und dem erfahrenen Lars Röller, der im